![]() Der Spielauftakt gestaltete sich für uns vielversprechend: nach 6 Minuten gingen wir mit 5:2 in Führung und zwangen das gegnerische Team in seine erste Auszeit. Durch eine gute Deckungsleistung und erfolgreiche Torabschlüsse konnten wir unsere Führung bis zur 16. Minute halten. Der Ausgleich zum 9:9 in der 18. Minute veranlasste unser Trainerteam zu einer kurzen motivierenden Ansprache in der Auszeit, nicht nachzulassen, im Angriff wieder ruhiger und geduldiger zu agieren und hinten durch früheres Attackieren schnelle Tore der Gegnerinnen aus der zweiten Welle zu verhindern. Die 17:11 Führung Baunatals zur Halbzeit konnte so zwar nicht verhindert, aber in Grenzen gehalten werden. Ärgerlich aus unserer Sicht war die Vergabe mehrerer Siebenmeter, auch in der zweiten Halbzeit, was ein deutliches Verkürzen unseres Rückstandes hätte bedeuten können. Durch eine starke Maria im Tor, die u. a. mit Paraden von Strafwürfen glänzte, und die weiterhin gut zusammen agierende Abwehr wurde unser Rückstand nicht deutlicher, schrumpfe aber auch nicht, denn im Angriff gelang es uns immer seltener spielerlisch zu klaren Torchancen zu kommen und Treffer zu erzielen. Angefeuert von unseren Fans, die begleitet von einer Trommel ordentlich Stimmung machten, kämpften wir bis zum Schlusspfiff um jedes eigene Tor und gegen jeden Treffer der schnellen, dynamischen Baunatalerinnen, so dass wir zwar deutlich mit 31:22, aber dennoch nicht mit hängenden Köpfen dieses Spiel verloren haben. Dieses Spiel hat uns vor allem gezeigt, dass wir als Mannschaft trotz dieser Niederlage weiter an uns glauben können, um in einem der nächsten Spiele endlich die ersten Punkte auf der Habenseite zu holen. Vielen Dank an unsere UnterstützerInnen in der Halle an diesem Sonntagabend! Es spielten: |